Herr Ulrich Sachse (Ulli) verstarb plötzlich am 1. Juni, 2018 in Parow. Die Gedenkfeier, die von vielen Leuten – auch aus den Schwestergemein-den – beigewohnt wurde, fand am 16. Juni bei uns in der Kreuzkirche statt.
Ulli hat in der St Martini Gemeinde, Kapstadt, als auch bei uns in der Kreuzkirche einen sehr großen musikalischen Dienst über viele Jahre geleistet, der sehr geschätzt wurde. Seinen kirchenmusikalischen Dienst an der St Martini hat er 22 Jahre lang erfüllt. Er war dort der drittlängst dienende Organist. Zu dem Aufgabenbereich gehörte das gottesdienstliche Orgel-spiel und die Leitung des Kirchenchores. Eine be-sondere Mitarbeit war die bei den Posaunen-chören der Morawischen Brüdergemeinde. Ulli war auch als Orgelberater tätig und hat bei Or-gelneubauten und Restaurierung kräftig mitgewirkt. Bei der Kreuzkir-che hat er dafür gesorgt, daß die Ott Orgel von Paarl bei uns vor ein paar Jahren installiert wurde und die alte Orgel an eine Gemeinde in Öster-reich verkauft werden konnte. Ulli hatte eine besondere Liebe für die lu-therische Liturgie und wollte daß diese auch zu ihrem vollen Recht kam.
Wir sind Ulli sehr dankbar, daß er über viele Jahre so gewissenhaft und treu den Gemeinde-brief der Kreuzkirche ko-ordiniert und zusam-mengestellt hat.
Fast zehn Jahre wohnte Ulli mit seiner Gattin, Hannelore, in St. Johan-nis Gardens und hat dort bei allen Gottesdiensten und Andachten, Geburtstagsfeiern und anderen Veranstaltungen den Flügel im Aufen-thaltsraum gespielt. Unter seiner Leitung entstand auch ein Damenchor mit 8 Damen die sich jede Woche trafen und öfter bei den Gottesdiensten mitwirkten. Ulrich sang auch lange und gerne in dem Con Spirito Chor.
Unsere Gemeinde wird Ulli als Person sehr vermissen und besonders auch für sein musikalisches Wissen und sein Talent zu musizieren.
Mr Ulrich Sachse (Ulli) suddenly passed away in Parow on June the 1st, 2018. The memorial service which was attended by many people – also from our sister congregations – took place in our church of the Cross on the 16th of June.
Ulli has served as a cantor for many years in both the St Martini congre-gation, Cape Town as well as in our Bellville congregation. His musical contributions have been greatly appreciated. Ulli served the St. Martini church for 22 years, thereby having been the third-longest organist at that congregation. His working domain included among other duties play-ing the organ and leading the church choir. A special task has been his active participation in the Moravian brass band. Ulli also served as a con-sultant in matters pertaining to church organs as well as construction and renovation of organs. For the church of the Cross he was instrumen-tal in having the Ott organ from Paarl transferred and installed there. He also arranged for our old organ to be sold to a congregation in Austria. Ul-li had a special appreciation for good, solid Lutheran liturgy and was pas-sionate that it should came to its full right during services.
We are most grateful to Ulli that he co-ordinated and compiled our church’s newsletter so professionally and with great passion.
Ulli and his wife, Hannelore, have lived in St. Johannis Gardens for near-ly ten years. There he has participated in church services, devotions, birthdays and other events by playing the grand piano. A ladies choir comprising eight senior citizens was also formed under his able guidance. The group met on a weekly basis and also participated in services. Ulli also belonged to the Con Spirito Choir where he felt very much at home.
Our congregation will certainly miss Ulli as a wonderful person and also for his great musical talents and knowledge.
Ernst-Gunther Brunke
